Aus Sicht der asiatischen Medizin sind die Nieren nicht nur für den Flüssigkeitshaushalt und die Entgiftung unseres Körpers zuständig, sondern erfüllen auch zahlreiche andere Aufgaben: Sie speichern unsere angeborene Lebenskraft, unterstützen uns dabei, mit Stress und Gefahren umzugehen und versorgen unsere Ohren und Haare mit Energie.

Einführung
In diesem Blogbeitrag möchte ich gerne die Funktionen und Aufgaben der Nieren aufzeigen und dabei das schulmedizinische Verständnis dieses wichtigen Doppelorgans mit dem Wissen der Akupunktur verbinden. Anders als die Schulmedizin begreift die asiatische Medizin ein Organ ganzheitlich und beschreibt und behandelt deshalb auch seine emotionalen und mentalen Aspekte. Dieses ganzheitliche Modell der drei Ebenen – körperliche, emotionale und mentale Ebene – bietet sich an, um das vielfältige Wesen eines Organs zu erklären. Anhand der Funktionen lassen sich die möglichen Ungleichgewichte und die dazugehörigen Beschwerden ableiten.
Die Funktionen der Nieren auf der körperlichen Ebene
Die Nieren scheiden überschüssiges Wasser und Abfallstoffe aus und reinigen so das Blut etwa 300mal am Tag. Jeden Tag fliessen durchschnittlich 1.500 Liter Blut durch die Nieren.
aus Sicht der Schulmedizin:
Regulation des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts
Regulation des Blutdrucks
Regulation des Säure-Basen-Haushalts
Entgiftung des Körpers
Regulation der Bildung roter Blutkörperchen
Regulation des Knochenstoffwechsels
zusätzliche Körperfunktionen aus Sicht der Akupunktur:
Speicherung der Lebenskraft (Essenz, vorgeburtliche Energie)
Regulation von Wachstum und Entwicklung
Regulation von Sexualität und Fortpflanzung
Regulation der Körperflüssigkeiten
Kontrolle der Öffnungen von Blase, Darm und Vagina
Empfangen der Lungen-Energie / Regulation der Atmung
Ernährung des Kopfhaares
Regulation der Ohren
Nähren von Knochen und Zähnen
Erkrankungen der Nieren aus Sicht der Schulmedizin:
akutes oder chronisches Nierenversagen, oft als Folge von Bluthochdruck oder Diabetes
Nierenbeckenentzündung
Nierensteine
Nierenzysten
Nierenkrebs
Beschwerden der Nieren aus Sicht der Akupunktur:
Erschöpfung / Burn-out
Wachstumsstörungen
Erektionsstörungen, mangelnde Libido
Unfruchtbarkeit
Wechseljahrbeschwerden
Ödeme (Wassereinlagerungen)
Inkontinenz von Blase oder Darm
Ausfluss
Asthma mit erschwerter Einatmung
frühes Ergrauen
Haarausfall
verminderte Hörleistung
Tinnitus
Ohrenentzündungen
Osteoporose
Zähne anfällig für Karies
Die Aspekte der Nieren auf der emotionalen und mentalen Ebene
Die Nieren beherbergen die Aspekte von Weisheit, Vertrauen und Sicherheit. Sind sie kraftvoll und in Harmonie, unterstützen sie uns zuverlässig dabei, Gefahren zu erkennen, Traumata zu verarbeiten und mit Stress umzugehen. Ihre zugehörige Emotion ist die Angst, welche die lebenswichtige Funktion hat, uns vor Bedrohungen zu warnen. Auch der (Über-) Lebenswille ist in den Nieren gespeichert und prägt unseren Antrieb und Ehrgeiz.
Die Nieren speichern nicht nur unsere Lebenskraft, sondern auch unser Potential, das darauf wartet, entfaltet und gelebt zu werden. Sind wir gut mit unseren Nieren und unserer Essenz verbunden, können wir uns von unserem Urvertrauen führen lassen und die richtigen Entscheidungen treffen, um unserem Weg zu folgen und unser Potential auszuschöpfen.
Ungleichgewichte auf der emotionalen Ebene
Ein emotionales Ungleichgewicht im Funktionskreis der Nieren drückt sich immer in einer Schwäche oder Fülle eines Aspekts aus:
Angst: lähmende Angst oder Risiko-Sucht («Adrenalinjunkie»)
Vertrauen: mangelndes Urvertrauen und ständiges Misstrauen oder Risikofreudigkeit und blindes Vertrauen
Sicherheit: starkes Kontroll- und Sicherheitsbedürfnis oder fahrlässiges Verhalten und Selbstüberschätzung
Wille: mangelnder Antrieb und Wille oder übertriebener Ehrgeiz mit Tendenz zu Überarbeitung («Workaholic»)
Potential: unfähig, sich weiter zu entwickeln und das eigene Potential zu leben oder Lebenskraft verschleudern («Burn-out»)
Ganzheitlich betrachtet beeinflussen sich Emotion und Organ immer gegenseitig. Nach einem emotionalen Schock oder Trauma können die Nieren auch auf körperlicher Ebene anfälliger sein, und umgekehrt kann ein Energiemangel auf Körperebene Ängstlichkeit und mangelndes Vertrauen nach sich ziehen. Deshalb ist es sehr wichtig, in den Akupunktur-Behandlungen alle Ebenen zu berücksichtigen und den Menschen gesamthaft wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Comments