top of page

ANGEBOT

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine ganzheitliche Heil- und Präventivmethode, welche mit verschiedenen Behandlungsarten das Gleichgewicht des Menschen auf allen Ebenen – körperlich, seelisch und geistig – wieder herstellen möchte. Die fünf wichtigsten Behandlungsmethoden der TCM sind: Akupunktur, Kräuterbehandlungen, Ernährungslehre, Qi Gong und TuiNa-Massage.

 

Nach meiner Ausbildung zur TCM-Therapeutin habe ich mich auf zwei verschiedene Formen von Konstitutioneller Akupunktur spezialisiert, welche sich hervorragend dazu eignen, sowohl akute und chronische Erkrankungen als auch psychosomatische Beschwerden zu behandeln.

Konstitutionelle Japanische Akupunktur
Praxis Punkt Akupunktur

Konstitutionelle Japanische Akupunktur

Die Konstitutionelle Japanische Akupunktur ist eine ganzheitliche und sehr effiziente Heil- und Präventivmethode, um Ungleichgewichte und Blockaden im Körper zu diagnostizieren und zu behandeln. Das Tasten von bestimmten Punkten und spezifischen Zonen sowie die Pulsdiagnose sind die grundlegenden Methoden der Diagnostik.

5-Wandlungsphasen-Akupunktu
Holz Element

5-Wandlungsphasen-Akupunktur nach J.R.Worsley 

Die Lehre der 5-Wandlungsphasen-Akupunktur betrachtet und begreift den Menschen als Teil des Universums, in kontinuierlicher Resonanz mit seiner Umwelt und eingebunden in die Rhythmen und Gesetze der Natur. Diese Zusammenhänge ermöglichen es, die individuellen Beschwerden zu erforschen und die darunter liegenden Ungleichgewichte zu verstehen.

IBP (Integrative Body Psychotherapie)
Prozessbegleitung IBP

Prozessbegleitung nach IBP (Integrative Body Psychotherapy)

IBP steht für „Integrative Body Psychotherapy“ und ist eine Form von ganzheitlicher Prozessbegleitung, in welcher Körperwahrnehmung und Gespräch fliessend miteinander verbunden werden. Sie ist eine optimale Ergänzung zur konstitutionellen Akupunktur und lässt sich sehr gut in die Behandlungen integrieren.

Pflanzliche Heilmittel
Bachblüten

Pflanzliche Heilmittel – Bachblüten-Essenzen

Bachblüten-Essenzen fördern die Fähigkeit, mit den Belastungen des Lebens gelassen und kreativ umzugehen. Sie können sowohl kurzfristige emotionale Blockaden als auch tief liegende Muster lösen und bieten gezielte Unterstützung, wenn ein Entwicklungsschritt ansteht. Die Bachblüten-Essenzen setzen subtile Impulse, welche die seelischen Selbstheilungskräfte stimulieren und helfen, negative Denk-, Fühl- oder Verhaltensmuster in positive umzuwandeln. 

bottom of page